
Willkommen auf dem Hermeshof – einem Ort, an dem Tradition, Handwerk und Heimatliebe auf ehrliche Weise zusammenkommen.
Seit über 300 Jahren ist unser Hof in Nordrach ein Ort der Begegnung zwischen Mensch, Tier und Natur. Hier wurde Landwirtschaft betrieben, hier wurden Kinder großgezogen, hier wurde gelebt, gearbeitet und immer wieder neu gedacht.
Mein Name ist Daniel Gießler – ich bin auf diesem Hof aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker übernahm ich mit gerade einmal 20 Jahren die Verantwortung für unser Familienerbe, als mein Vater krankheitsbedingt kürzertreten musste. Was damals eine riesige Herausforderung war, ist heute meine größte Leidenschaft geworden.

Massivholz mit Herkunft und Haltung
Der Anfang jedes Möbelstücks liegt dort, wo wir am liebsten sind: im eigenen Wald. Hier fällen wir die Bäume selbst – behutsam, bewusst und mit Respekt vor dem, was die Natur uns schenkt. Was du auf dem Bild siehst, ist kein Industrieholz, sondern der Beginn eines Unikats. Aus dem Stamm wird ein Tisch. Eine Bank. Ein Lieblingsplatz.
Das Holz wird direkt im Ort gesägt, auf dem Hermeshof gelagert und in unserer Werkstatt verarbeitet – Schritt für Schritt, Stück für Stück, mit viel Liebe zum Detail.
Regionalität ist für uns kein Konzept, sondern gelebte Wirklichkeit. Und jedes Möbelstück erzählt davon.

Ein Blick in unsere Werkstatt
In unserer kleinen, aber fein ausgestatteten Werkstatt auf dem Hermeshof entstehen Möbelstücke mit Charakter – nicht am Fließband, sondern mit Hand, Herz und Verstand.
Hier riecht es nach frisch gesägtem Holz, nach Fichte, Leim und Leidenschaft. Jedes Stück wird zugeschnitten, geschliffen, versiegelt und mit viel Sorgfalt zusammengesetzt. Keine Massenproduktion, keine CNC-Roboter – sondern echtes Handwerk, das man sehen, fühlen und erleben kann.
Wenn du uns besuchen kommst, zeigen wir dir gern, wo und wie dein Möbelstück entsteht. Denn Transparenz gehört für uns genauso dazu wie die Maserung zum Holz.